grimmen

grimmen
grimm:
Das altgerm. Adjektiv mhd. grim‹me›, ahd. grim‹mi›, mniederl. grim‹m›, engl. grim, schwed. grym gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der lautnachahmenden idg. Wurzel *ghrem- »tönen, dröhnen, grollen«, vgl. z. B. griech. chremízein »wiehern« und russ. gremet᾿ »donnern, klirren, rasseln«, grom »Donner, Gewitter«, beachte auch russ. po-grom »Ausschreitung« (daher das Fremdwort Pogrom »Ausschreitung, Hetze«). Die Bed. »zornig, wütend, wild« hat sich demnach aus »grollend, brummig« entwickelt. Im Ablaut zu »grimm« steht im germ. Sprachbereich die Wortsippe von gram. Grimm »Zorn, Erbitterung« ist das in mhd. Zeit aus der Verbindung »grimme muot« »zorniger Sinn« substantivierte Adjektiv. – Das Verb grimmen (mhd. grimmen »vor Wut oder Schmerz mit den Zähnen knirschen, toben, brüllen«, vgl. mniederl. grimmen, aengl. grimman) flektierte ursprünglich stark und ist eine unmittelbare Bildung zu der oben genannten idg. Wurzel. Erst sekundär ist es an »grimm« und »Grimm« angeschlossen worden.
Neben dem einfachen Verb ist auch ergrimmen gebräuchlich. Abl.: grimmig (mhd. grimmec, ahd. grimmīg; Abl. vom Adjektiv).
Beachte auch die Zus. Ingrimm (18. Jh.), dazu ingrimmig (18. Jh.), deren erster Bestandteil die unter in behandelte Präposition ist.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grimmen — Vue du clocher de l église Sainte Marie de Grimmen …   Wikipédia en Français

  • Grimmen — Grimmen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordet. 1) † Grimmig seyn, in einen wüthenden Zorn gerathen; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, wovon noch das zusammen gesetzte ergrimmen üblich ist. 2) Einen hohen, mit Verzerrung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Grimmen — es una pequeña ciudad en el nordeste de Alemania, en la región Pomerania Occidental o mejor dicho en Pomerania del Norte (Nordvorpommern en alemán). Actualmente tiene alrededor de 10.900 habitantes. Categoría: Localidades de Mecklemburgo… …   Wikipedia Español

  • Grimmen [1] — Grimmen, so v.w. Kolikschmerz …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grimmen [2] — Grimmen (Jagdw.), so v.w. Burgstall 3) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grimmen [1] — Grimmen, s. Burgstall …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grimmen [2] — Grimmen, Kreisstadt im preuß. Regbez. Stralsund, Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Berlin Stralsund und der Eisenbahn Tribsees Greifswald, hat eine evang. Kirche, Bismarckdenkmal, Amtsgericht, Maschinenfabrik, Sägewerk, Ziegelbrennerei,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grimmen — Grimmen, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Stralsund, (1900) 3616 E., Amtsgericht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Grimmen — es una ciudad pequeña en el nordeste de Alemania, en la región Pomerania Occidental o mejor dicho en Pomerania del Norte (Nordvorpommern en alemán). Actualmente tiene alrededor de 10.900 habitantes …   Enciclopedia Universal

  • Grimmen — Grimmen,das:⇨Bauchschmerz(II) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Grimmen — (meist Bauchgrimmen) Sn std. stil. (15. Jh.), mhd. krimmen, ahd. krimman Vsw. Stammwort. Erst in neuerer Zeit an grimm angeschlossen und so geschrieben. Ahd. krimmen, mhd. krimmen bedeutet mit den Krallen packen, zerfleischen und hat keine genaue …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”